Zutaten:
1,5 kg Quitten
5 unbehandelte Zitronen
1 kg Gelierzucker 1:1
2 EL Orangenlikör
Teefilter aus Papier
Zubereitung:
Quitten mit einem Tuch abreiben, waschen und Stiel und Blätter entfernen. Quitten mit einem Brotmesser durchschneiden, die Kerngehäuse rausschneiden und die Frucht in Würfel schneiden. Alle Kerngehäuse (enthalten Pektin und sind wichtig für das Gelieren) in Teefilter geben und diese verschließen.
Zitronen waschen und in Würfel schneiden. Die Früchte und die Kerngehäuse mit 1,5 l Wasser in ca. 45 Minuten weich kochen.
Danach die Flüssigkeit durch ein dünnmaschiges Sieb oder ein Küchentuch in einen großen Topf abgießen und vollständig abkühlen lassen.
1,1 liter Saft abmessen mit dem Gelierzucker mischen und bei starker Hitze unter Rühren zum Kochen bringen - ca. 4 Minuten sprudelnd kochen lassen - immer weiterrühren. Unbedingt einen großen Topf nehmen, da die Flüssigkeit mit dem Zucker beim Aufkochen ungefähr das doppelte Volumen bekommt. Gelierprobe machen - dann den Topf vom Herd nehmen, den Orangenlikör dazu und das Gelee abfüllen.
Hier ein paar Bilder von der Frucht bis zum Gelee.
(das kleinste Glas ist das Probierglas für Julia!)

.... und heute morgen schon zum Frühstück gegessen - sehr lecker!