Peka mit Huhn und Gemüse

Eine "Peka" ist ein Gericht, das "unter der Haube" am offenen Feuer bzw. im Kamin gekocht wird. In Kroatien werden auf diese Art gerne Lamm- oder Kalbsbraten zubereitet.
Das Entscheidende daran ist die Zubereitung in einer Pfanne auf dem offenen Feuer (oder im Kamin) und dem geschlossenen Pfannendeckel, auf dem die Glut das Gericht auch von oben gart.
Wir machen die Peka am liebsten mit Huhn und Gemüse.


Die Menge reicht für 4 - 5 Portionen.

Zutaten:
1 frischen Gockel
700 gramm kleine feste Kartoffel
2 Zucchini
2 Paprikaschoten
eine Hand voll grüne Bohnen
4 Schalotten
3 Frühlingszwiebeln
6 Knoblauchzehen
Kräuter: Rosmarin, Thymian, Salbei
1 - 2 Pepperonis (oder Chillis)
0,5 l Weisswein
0,5 l gute Gemüsebrühe
Öl für die Pfanne

Zubereitung:
Den Gockel in große Einzelteile zerlegen, salzen, pfeffern und mit den gehackten Kräutern/Pepperonis einreiben.
Geputztes Gemüse in nicht zu kleine Stücke schneiden. Kleine Kartofffel im Stück lassen.

Pfanne gut einölen. Fleisch und Gemüse abwechselnd in die Pfanne schlichten und die Hälfte der Flüssigkeit angießen. Die gefüllte Pfanne auf das Feuer stellen, den Deckel draufgeben und mit Glut/Holzkohle bedecken.
Zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln lassen (das Feuer entsprechend anpassen), kurz öffen und die zweite Hälfte der Flüssigkeit angießen. Nach weiteren 10 Minuten kontrollieren und wenn nötig noch Wasser oder Wein angießen.
Nach ca. 40 - 45 Minuten ist die Peka fertig.
Dazu gibt es Fladenbrot.